Kategorie: Allgemein
Steter Tropfen höhlt den Stein
Öffentlichkeitsarbeit, regelmäßige Berichterstattung über Schriftdolmetschen im SprachRohr, der Schwerhörigenzeitschrift des ÖSB – Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband, Bewusstseinsbildung, Ausbildungs- und Vortragstätigkeit, Sensibilisierungs- und Messetätigkeiten. Unermüdlich ist trans.SCRIPT und seine Leiterin Gudrun Amtmann, Schriftdolmetscherin seit 2014, unterwegs, um Schriftdolmetschen einen angemessenen Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Dieser Tage erreichte uns ein Video der Sprachdienstleister der WKW, in dem Schriftdolmetschen ganz …
GESTU-Servicestelle stellt sich per Video vor
Wir freuen uns für GESTU, dass so ein schönes Video nun auch online einen wundervollen Überblick bietet! Schau’s Dir an! trans.SCRIPT-Schriftdolmetscher:innen sind schon seit den Anfängen von GESTU mit dabei. Denn das trans.SCRIPT-Projekt hat bereits 2009 gestartet. Und nicht vergessen: Wünsch Dir Deine Schriftdolmetscher:innen! Wir schriftdolmetschen präsent und/oder online für Dich! In höchster Qualität seit …
Akustisch barrierefreie Parlamentsführung mit SD
Am Welttag des Hörens wurde eine akustisch barrierefreie Führung ins Österreichische Parlament organisiert. Gudrun Amtmann, Leiterin von trans.SCRIPT Austria, war als Schriftdolmetscherin dabei. Die Schriftdolmetschung (SD) wurde in Form eines mobilen Settings zur Verfügung gestellt. Zum Mitlesen bekamen den Teilnehmer:innen mehrere Tablets, auf denen sie kontinuierlich die Erklärungen und Ausführungen des Guides in Schriftform verfolgen …
Infoclip des ÖSB zu Settingvarianten von „trans.SCRIPT-Austria – Schriftdolmetschservice“
trans.SCRIPT hat nun ein eigenes Video, in dem der Schriftdolmetschservice und einige unterschiedliche Varianten vorgestellt werden. Herzlichen Dank dem ÖSB, Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband, für diese tolle Initiative! Das trans.SCRIPT-Team freut sich darauf, auch für Ihre akustische Barrierefreiheit zu sorgen und berät Sie gerne, selbstverständlich auch über verschiedene Fördermöglichkeiten wie z.B.: Kontaktieren Sie uns!
Was tun im Fall einer Diskriminierung?
Der Diskriminierungsfall, über den trans.SCRIPT im 3. Sprach-R-ohr 2023 berichtet hat, fand Resonanz. Lesen Sie, was die Behindertenanwaltschaft in einem solchen Fall empfiehlt. Als Folgeveranstaltung konnte der ÖSB die Behindertenanwältin Christine Steger für eine Fachvortragsstunde mit anschließender Q&A-Session gewinnen! Melden Sie sich gleich an: Fachvortragsstunde mit Behindertenanwältin Christine Steger Mittwoch, 28. Februar 2024 17:00 bis …
Fachvortrag Schriftdolmetschen
Kommen auch Sie! Ein Fachvortrag von Gudrun Amtmann Schriftdolmetschung durch das trans.SCRIPT-Team Antworten auf Ihre Fragen durch das trans.SCRIPT- und das ÖSB-Team Mittwoch, 22. November 2023 17:15 bis 18:15 Uhr VOX-Haus, Sperrgasse 8–10/9, 2. Stock, 1150 Wien, „Hana-Adam-Festsaal“ Anmeldung erbeten an Jörg Fehringer, ÖSB/VOX: j.fehringer@vox.at Hier finden Sie weitere Informationen. 2009 begann die Geschichte des Schriftdolmetschens in Österreich …
Unsere Schriftdolmetscher:innen-Tage im Parlament – eine Rückschau des ÖSB im Sprach-R-Ohr
Schauen Sie sich das an! .
trans.SCRIPT-Frühjahrsaktivitäten und ein Bericht über Diskriminierung
Das waren die trans.SCRIPT-Frühjahrsaktivitäten! Wir hatten einen Messestand und drei Tage lang im Parlament, wo wir unsere Kommunikationsdienstleistung Schriftdolmetschen vorstellen durften! Lesen Sie außerdem über den bedrückenden Fall von Diskriminierung. .
trans.SCRIPT im Österreichischen Parlament
Dieses Jahr war trans.SCRIPT Austria mit dem ÖSB – Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband – bei den Sensibilisierungstagen von 5. bis 7. Juli 2023 im Parlament vertreten. Was für eine großartige Option, Mitarbeiter:innen und Abgeordneten sowie Besucher:innen des Österreichischen Parlaments Schriftdolmetschen vorstellen zu dürfen und über die wichtige Kommunikationsdienstleistung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung sowie für Spätertaubte zu …